Wattenscheid. Die
Reisevereinigung (RV) Wattenscheid zeichnete kürzlich ihre Meister und weitere Bestleistungen im Taubensport mit Diplomen und Pokalen aus. Die Ehrung fand statt im Schützenhaus an der
Blücherstraße.
RV-Meister mit den Alttauben
wurde die SG Herbst-Stahl vom Verein „Segler zur Brücke“ vor Skroch („Heimkehr“ Wiemelhausen), SG Schrems („Flieg und Sieg“ Witten-Heven), SG Haurand und Baczewski („Nie gedacht“) und SG
Fredericks und Frau („Blitz“ Wattenscheid). Die Vereinsmeisterschaft mit Jungtauben errang wiederum die SG Greife-Cziborra („Blitz“) vor der SG Balzerowiak-Strehler („Schwarzer Vogel“ Leithe), SG
Haurand-Baczewski, SG Nolte („Eilbote“ Lohrheide) und SG Fredericks und Frau.
RV-Jahresmeister wurde die SG
Haurand-Baczewski vor SG Herbst-Stahl und SG Greife-Cziborra. Die Jugendmeisterschaft ging an Marie Schrems („Flieg und Sieg“). Die SG Herbst-Stahl gewann in den Kategorien bester alter Vogel,
jähriger Vogel, alte Täubin und jährige Täubin. Beste Jungtaube: SG Balzerowiak-Strehler.
Konkurssieger
ausgezeichnet
Zudem wurden im Rahmen der
Veranstaltung alle Gewinner eines ersten Konkurses gewürdigt. Die Ehrung der Sieger übernahm dabei der stellvertretende Vorsitzende der Reisvereinigung,
Hans-Jürgen-Falarzik.
Redaktion
Auflasszeit im WDR-Text
Wattenscheid ist heute ein Stadtbezirk von Bochum. Von 1926 bis 1975 war Wattenscheid eine kreisfreie Stadt. 1975 wurde Wattenscheid im Zuge der nordrhein-westfälischen
Alter MARKT in
Wattenscheid
OSTSTRASSE in
Wattenscheid.
AUGUST BEBELPLATZ
in Wattenscheid.